Skitour Schafkogel (1550m) mit dem Alpenverein Bad Hall
Samstag, 29. Februar 2020 Vom Parkplatz am Hengspass kurz bergab zur Rot-Kreuz Kapelle. Nun auf Forststrassen und durch lichten Wald auf einen Rücken und weiter zum Gipfel. Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur. Gehzeit: ca. 2 h, 750 Hm Aufstieg Schwierigkeit: leicht Genaue Info & Anmeldung (bis 27. Februar): Andreas Obereder, 0664/88583306
Skitour Großes Bärneck (2071m) mit dem Alpenverein Bad Hall
Vom Parkplatz Donnersbachwald (976m) folgt man ab dem Stegerhof dem präparierten Hüttenweg, der auch als Rodelbahn stark frequentiert wird, bis zur Mörsbachhütte (1303m). Weiter zur Hinteren Mörsbachalm (1482m). Über Gelände- stufen taleinwärts zum „Guglhupf“, jene letzte Anhöhe vor dem Silberkar. Aus diesem leitet die Schiroute nordseitig aufwärts zu einem gut begehbaren Gratrücken; an diesem ostseitig […]
Tag der offenen Lehrwerkstatt – Werde Experte bei agru!
agru Grünburgerstraße 41, Bad HallDu bist motiviert in einem Unternehmen zu arbeiten in dem es nie langweilig wird. Bist du neugierig auf uns? WIR SIND NEUGIERIG AUF DICH! Am Freitag, den 06.03.2020, kannst du uns kennenlernen! Wie? Komm ab 14:00 Uhr zu uns in die Grünburgerstraße 41. Wir bitten um Anmeldung per Mail an fb@agru.at, oder telefonisch unter +43 […]
Gesunde Küche – Backvergnügen ohne Reue
NMS Sierning Franz-Streer-Weg 1, Sierning06.03.2020 17.00-20.00 Uhr in der NMS Sierning Veranstalter: Volkshochschule Sierning
English table
Café „Das kleine Schwarze“ Grünmarkt 4, SteyrDas Caritas Integrationszentrum Paraplü lädt am Sonntag, 8.3.2020 von 15:00 – 17:00 erstmals in Steyr und Umgebung lebende Internationals zu einem English table ein. Eingebettet ist dieses „International get-together“ in die Aktion „International coffee to help“ im Café „Das kleine Schwarze“ in Steyr, Grünmarkt 4. Caritas Integration Centre Paraplü cordially invites you to an International get-together at the Café “Das kleine Schwarze” in […]
CO-Design Zukunft: Modul 3 – Von der Kooperation zur Co-Kreation
Bildungshaus SPES Panoramaweg 1, SchlierbachLehrgang für Gestaltungs- kompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit Region Steyr-Kirchdorf Jänner bis Juni 2020 Ziel des Lehrgangs ist die Befähigung von engagierten Menschen aus der Region SteyrKirchdorf, die ihre Gestaltungskompetenzen entfalten und erweitern möchten. Dieses Wissen über Trends, Zukunftsfähigkeit, CoKreation und Projektentwicklung im Sinne des Design Thinking sollen sie in zukunftsfähigen Projekten und Prozessen anwenden […]
Wilde Küche
Naturspurcamp Hehenberg 9, Bad HallWilde Küche ist mehr als Grillen - Wilde Küche ist Kochen am Lagerfeuer, draussen unter freien Himmel. Wilde Küche spricht alle Sinne an und ist durch die direkte Verbindung mit den Elementen ein Erlebnis auf vielen Ebenen. Manche Menschen sagen, dass es uns an unsere verbindenden Momente erinnern, die uns über 99% unserer Menschheitsgeschichte begleitet […]
CO-Design Zukunft: Modul 4 – Von der Idee zum Prototypen
Bildungshaus Brunnbachschule Brunnbach 23, GroßramingLehrgang für Gestaltungs- kompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit Region Steyr-Kirchdorf Jänner bis Juni 2020 Ziel des Lehrgangs ist die Befähigung von engagierten Menschen aus der Region SteyrKirchdorf, die ihre Gestaltungskompetenzen entfalten und erweitern möchten. Dieses Wissen über Trends, Zukunftsfähigkeit, CoKreation und Projektentwicklung im Sinne des Design Thinking sollen sie in zukunftsfähigen Projekten und Prozessen anwenden […]
CO-Design Zukunft: Modul 5 – Vom Kreativprozess zur praktischen Umsetzung
Burg Altpernstein Altpernstein 1, MicheldorfLehrgang für Gestaltungs- kompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit Region Steyr-Kirchdorf Jänner bis Juni 2020 Ziel des Lehrgangs ist die Befähigung von engagierten Menschen aus der Region SteyrKirchdorf, die ihre Gestaltungskompetenzen entfalten und erweitern möchten. Dieses Wissen über Trends, Zukunftsfähigkeit, CoKreation und Projektentwicklung im Sinne des Design Thinking sollen sie in zukunftsfähigen Projekten und Prozessen anwenden […]
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]
Rennrad Ladies und Genussbiker
Mittwoch, 03. Juni 2020, 16.00 Uhr Treffpunkt Großparkplatz Bad Hall. Über Waldneukirchen nach Grünburg, entlang der Steyr nach Letten und Rosenegg. Nach kleiner Stärkung in Steyr zurück über die Gründbergsiedlung und Großmengersdorf nach Bad Hall. Ungefähr 50km, ca. 4 Stunden Info und Anmeldung: Elisabeth Achleitner, 0699/19080794
Rennrad – Bergtour aufs Hochberghaus bei Grünau im Almtal
Samstag, 06. Juni 2020, 9.00 Uhr Treffpunkt: Großparkplatz Bad Hall Hügelig über Wartberg, Pettenbach, Grünau im Almtal. Nach Grünau auf die Hochberghaus Mautstraße. Knackiger Anstieg über ca. 500 Höhenmeter im Wald bis zur Bergankunft beim Gasthaus (1100m). Gleich oder über Varianten retour. Ungefähr 110km. Info und Anmeldung: Florian Achleitner, 0664/1445676
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]
Wolfscamp – Familiencamp
Naturspurcamp Hehenberg 9, Bad HallIm Wolfs Camp gehts darum, neue Erfahrungen in der Natur zu machen und das Leben im Clan (wie die Wölfe zu leben). Egal ob groß oder klein es geht ums einfach sein. Das Programm ist wie eine Fahne im Wind und richtet sich nach dem, was die Leute, die da sind brauchen und wollen. Im […]
Famlienwanderung Anlaufalm – kleine Hintergebirgsrunde
Sonntag, 21. Juni 2020 Leichte Wanderung vom Parkplatz Brunnbach/Großraming zur Anlaufalm. Die Rundtour führt über den Schafgraben und die „3 Bilder“ am Hirschkogelsattel. Wer möchte, kann den Gipfel des Hirschkogels erklimmen während die weniger Motivierten auf der Anlaufalm entspan- nen. Eine aussichtsreiche Tour im Reichraminger Hintergebirge! Gehzeit: ca. 700 Hm Aufstieg, gesamt ca. 5 h […]
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]
Dachscamp
Naturspurcamp Hehenberg 9, Bad HallUnter freiem Himmel werden wir in dieser Woche auf Abenteuersuche gehen. Dabei werden wir uns an Tiere lautlos wie Füchse anschleichen und selber dabei unsichtbar bleiben, den ganzen Tag lang mit hellwachen Sinnen werden die Natur erspüren, erriechen, erschmecken oder erfühlen, um so eins mit ihr zu werden. Unterkünfte bauen, Holz hacken, schnitzen, Schüsseln brennen […]
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]
„Raus aus der Kamera-Automatik“
Werndl-Park Steyr Werndl-Park, SteyrBeim Outdoor-Fotokurs „Raus aus der Kamera-Automatik“ lernen die Teilnehmer auf spielerische Weise die manuellen Einstellmöglichkeiten auf der Kamera. Die Inhalte werden häppchenweise übermittelt und sofort in der Praxis ausprobiert. Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du bereits deine Kamera kennst, aber bisher nur im Automatik-Modus (P) fotografiert hast. Die Kursinhalte im Detail: Die Elemente […]